General
Zusammenfassung
Dieses Modul befasst sich mit der Bildung des Gesamtverständnisses des MAV-Ansatzes durch die Trainer, die die
potenziellen Mentoren ausbilden.
Der Schwerpunkt liegt auf der Erörterung theoretischer Annahmen, aus denen Erwachsenenbildende Ideen und Praktiken ableiten, um die beteiligten Auszubildenden mit einzubinden.
Es gehört
hervorzuheben, wie wichtig es ist, dass die Mentoren ihre eigenen Lebenserfahrungen sammeln, um eine Beziehung
zwischen Ihnen und den Mentees, auf einer Vertrauensbasis aufzubauen. Die Beziehung basiert auf dem Verständnis
der verschiedenen Hindernisse, denen ein Migrant im Integrationsprozess begegnet.
Anhand positiver Beispiele wollen wir Stereotype abbauen und persönliches Engagement und Lernbereitschaft für eine beiderseitige Integration sicherstellen.
Hintergrund
In diesem Teil des Kurses lernen die angehenden Mentoren, wie Erwachsene am besten lernen. Jeder erwachsene Lernende ist ein Einzelner, aber im Gesamten haben Erwachsene andere Motivationen und Gründe zu Lernen als Kinder bei einem Schulbesuch. Einige Migranten haben in ihrer Kindheit eventuell nur eine geringe oder unterbrochene formale Bildung erfahren und benötigen zusätzliche Unterstützungen und Anleitungen, um als Erwachsener eine erfolgreiche Lernerfahrung zu haben.
TEILNEHMER
Art des Trainings
TRAINER EIINLERNEN
Level
Migranten der ersten und zweiten Generation, die ihre Bereitschaft bekundet haben, sich als Mentoren für andere Migranten einzusetzen, um ihre soziale Integration zu erleichtern.
Profil der Teilnehmer
ERWACHSENEN AUSBILDENDE , SOZIALARBEITER, FREIWILLIGE /NGOs
Schlüsselwörter
MAV Ansatz | Vernetztes Lernen | Experimentelles Lernen | Lernen im Kontext
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
Im Forum können Sie sich austauschen, sich über Aktualisierungen der Lektionen informieren und Fragen zum Kurs stellen.
Wir warten auf Ihr Feedback!
Das MAV-Team